Therapien
Zahnerhaltung
Unser Ziel ist es, Ihren natürlichen Zahn zu erhalten.
Zahnerhaltung
Endodontie — Zahnwurzelbehandlung
Eine Wurzelbehandlung ist oft der letzte Versuch, einen Zahn zu erhalten und damit ein enorm wichtiger. Ein gut wurzelbehandelter Zahn ist einem Implantat zumindest gleichwertig.
Die Wurzel des Übels ist oft das Übel an der Wurzel.
Zum exaktes Arbeiten bei der Wurzelbehandlung dient die Lupenbrille.
Für hygienisches und trockenes Arbeiten am erkrankten Zahn sorgt ein
Kofferdam
Mit freundlicher Genehmigung von DENTSPLY Maillefer
Die Firma Dentsply hat das Thema Wurzelbehandlung sehr schön aufbereitet in ihrer Patientenbroschüre:
PDF Patientenbroschüre „Zahnerhaltung durch moderne Wurzelbehandlung“
Galerie
Karies
Versteckte Karies aufspüren und gründlich beseitigen
Zahnerhaltung
Composite-Füllungen
Füllungsmaterialien halten unterschiedlich lange. Die Haltbarkeit von Füllungen ist neben der Größe des Defektes, vom Material und der Verarbeitung abhängig.
Kleine bis mittelgroße Zahnschäden lassen sich sehr gut mit zahnfarbenen Composite-Füllungen versorgen.
Vorher Amalganfüllung – nachher Compositefüllung
„Plastische Keramik“
Die sogenannten Composite-Füllungen haben viele Vorteile. Im Gegensatz zu Amalgam enthalten sie keine Schwermetalle wie das giftige Quecksilber und sie sind zahnfarben. Composites besser bekannt unter dem Namen „Kunststofffüllungen“ bestehen aber nur zu einem geringen Teil aus Kunststoff, zum größten Teil bestehen sie aus Quarz und Glaspartikeln. Aus diesem Grund wäre „plastische Keramik“ vielleicht die treffendere Bezeichnung.
Absolute Trockenheit
Anders als Amalgam kann man Composite-Füllungen nicht einfach in das Loch stopfen, sondern sie müssen mit dem Zahn verklebt werden. Damit der Kleber sicher hält, muss der Zahn absolut trocken sein. Schon die Feuchtigkeit der Atemluft beeinträchtigt die Qualität. Aus diesem Grund arbeiten wir bei hochwertigen Füllungen mit Kofferdam (siehe grüner Kasten).
Composites werden als plastische Masse in den Zahn gefüllt. Diese plastische Masse wird mit dem Zahn verklebt und intelligent mehrschichtig gehärtet. Zeit, die man sich als Zahnarzt hier nimmt, entscheidet später über Jahre der Haltbarkeit. Der Aufwand und die teuren Haftvermittler machen den preislichen Unterschied zu Amalgam.
Kofferdam für Trockenheit und Hygiene
Das grüne Gummituch des Kofferdams umschließt die Zähne
Nur der Kofferdam gewährleistet absolute Trockenheit während der Behandlung eines Zahnes. Ein um den Zahn gespanntes Gummituch schirmt den Zahn vom Mundraum ab. Der Kofferdam findet auch Verwendung bei der Wurzelkanalbehandlung oder im Rahmen der Bioclear-Methode
Zahlen die Krankenkassen dentinadhäsive Compositefüllungen?
Ja, in besonderen Fällen zahlen die Krankenkassen, z.B.
- bei Amalgamallergie oder Niereninsuffizienz,
- bei Schwangeren und während der Stillzeit,
- bei Kindern bis einschließlich zum vollendetem 15 Lebensjahr.
Für die anderen Patienten ist Amalgam die Regelversorgung. Da wir in unserer Praxis kein Amalgam verarbeiten, bieten wir für Patienten, die keine Zuzahlung leisten wollen, eine einfache amalgamfreie Füllungsalternative.
Die Kosten hängen davon ab, wie viele Flächen des Zahnes gefüllt werden müssen. Wir informieren Sie vor Beginn der Behandlung darüber.
Private Krankenversicherungen erstatten die Kosten komplett.
Es kann sein, dass ein Zahn erhalten werden kann, dies aber nur mit einer besonders aufwendigen Technik (Deep Margin Elevation oder Proximal-Box-Elevation). Sollte dies der Fall sein besprechen wir das mit Ihnen.
Wer kurzfristig spart, legt am Ende möglicherweise drauf. Bei jeder neuen Füllung geht Zahnsubstanz verloren. Eine Kaskade, die nur zu stoppen ist, wenn man das Richtige zum richtigen Zeitpunkt macht.
Besonders bei der Zahnerhaltung in unserer Praxis
Die Bioclear Methode
Zahnerhalt und Rekonstruktion mit plastischer Keramik — substanzschonend, ästhetisch, haltbar und kostengünstiger als eine Krone.